IGNI, eine Initiative der Universität Duisburg-Essen in der Zusammenarbeit mit der Hochschule Rhein-Waal

 Einfach, komfortabel, kostengünstig: Software, wie Sie sie sich wünschen

CRAFT-DI - Kompakte Helfer für die digitale Organisation des Handwerks

CRAFT-DI

Kompakte Helfer für die Organisation des Handwerks

Perfekte Software-Tools für Ihre Auftragskoordination: einfach, schlank, kostengünstig
 

Hand aufs Herz: Wie oft fallen Begriffe wie „kompliziert“, „überladen“, „teuer“, „mühsam“ in Zusammenhang mit den Software-Tools, die Ihre täglichen Abläufe vereinfachen sollen?

Wie oft fragen Sie sich, ob das wirklich immer so sein muss?
Mit CRAFT-DI fragen Sie sich das nicht mehr – weil Sie gar nicht erst damit konfrontiert werden!

CRAFT-DI ist eine Plattform für Softwareanwendungen, mit der Sie zentral, alle organisatorischen und kommunikativen Abläufe abbilden und umsetzen können, in Ihrem gesamten Betrieb.

IGNI, eine Initiative der Universität Duisburg-Essen in der Zusammenarbeit mit der Hochschule Rhein-Waal
EFRE.NRW - Investitionen in Wachstum und Beschäftigung
EUROPÄISCHE UNION - Investition in unsere Zukunft -  Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Ein Video sagt mehr als 1.000 Bilder

Pressestimmen

Studenten entwickeln mit Moerser IT-Firma eine Geschäftsidee

Von der Idee zum marktreifen Produkt: Studenten der Universität Duisburg-Essen stellten am 17. Januar 2019 im Eurotec ihre Projekte vor, die sie im Rahmen der Innovations- und Gründungsoffensive Niederrhein (IGNI) erarbeitet hatten. Aus den sechs Projekten stach CRAFT-DI hervor, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Asberger IT-Unternehmen inactio.

Neue Quelle für mehr Effizienz beim technischen Service.

Unter der Dachmarke Lifeline entwickelt inactio webbasierte, anwendungsbezogene Software-Tools für verschiedene Organisations- und Managementprozesse in Unternehmen, z.B. E-Learning, Aufgabenmanagement, Zeiterfassung bis hin zur Messe-/ Eventplanung. Speziell für das Auftrags- und Jobmanagement gibt es die Plattform TICKET, die auch bei RheinfelsQuellen zum Einsatz kommt.

CRAFT-DI bietet die volle Funktionalität, die Sie jeweils benötigen:

TICKET - Das Ticketsystem

Mit TICKET legen Sie Service-Meldungen an, weisen sie den zuständigen Mitarbeitern zur Bearbeitung zu und legen Prioritäten fest. Anlagen wie Fotos oder Skizzen und Kommentare können bei jedem Ticket ergänzt werden.

TODO - Die Aufgabenverwaltung

TODO stellt viele Optionen zur Erfassund, Priorisierung, Weiterverweisung und Nachverfolgung von Aufgaben bereit, wobei Sie gezielt Berechtigungen für Einsicht und Koordination vergeben können. 

TIME - Die Zeiterfassung

TIME ist für die detaillierte Erfassung von kunden- und projektbezogenen Arbeitszeiten gedacht. Direkt aus den Zeiteinträgen heraus lassen sich Lieferscheine oder Leistungsnachweise generieren.

So viel Software, wie Sie wirklich brauchen.
So einfach, wie Sie Software gerne hätten – das ist CRAFT-DI.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

 

R

Vielschichtige, flexible Anlage, Anzeige, Auswertung und Priorisierung der aufgelaufenen Tickets, z. B. nach Abteilungen, einzelnen Mitarbeitern, thematischen Kategorien

R

Detaillierte Erfassung/Auswertung von Einzel- oder
Gruppenarbeitszeiten

R

Viele Optionen für Anzeige, Priorisierung und Nachverfolgung der erstellten Aufgaben, inklusive automatischer Empfänger-Benachrichtigung und Terminerinnerung

R

Erstellen von Leistungsnachweisen
aus der Zeiterfassung heraus, auch mit digitaler
Unterschriftsmöglichkeit

CRAFT-DI

R

Komfortable Arbeitsoberfläche und einfachste Benutzerführung

R

Praktische Benachrichtigungs- und Kommentarfunktionalität

R

Zugriff auf die Anwendung per Webbrowser, Tablet und Smartphone

R

Planbare Kostenentwicklung durch Nutzung zum monatlichen Festpreis

Das CRAFT-DI Team

Wir sind Studierende aus den Fachbereichen
Wirtschaft, Bildung und Umwelt mit Interesse für Digitalisierung

Tugce Celik

Universität Duisburg-Essen

Robert Brundage

Universität Duisburg-Essen

Seda Balgün

Universität Duisburg-Essen

Lea Kowalewski

Grafschafter Gymnasium Moers

Kevin Helbig

Hochschule Düsseldorf - University of Applied Sciences

Wie kann das System genutzt werden?

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • CRAFT-DI  wird als Software-as-a-Service (SaaS) in unserem nach DIN ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum in Düsseldorf, Deutschland, betrieben.
    Das bedeutet für Sie keinerlei Installationsaufwand in Ihrem Betrieb.
  • Daraus ergibt sich für Sie der große Vorteil, dass Sie sich auch nicht um Backups, System-Updates usw. kümmern müssen – das erledigen wir für Sie!
  • Die Lizenzierung erfolgt nach Anzahl der User die mit dem Tool arbeiten.

Craft-Di - Noch Fragen? Schreiben Sie uns!

Information

Kontaktart

5 + 4 =

Kompakte Helfer für die digitale Organisation des Handwerks

Perfekte Software-Tools für Ihre Auftragskoordination:
einfach, schlank, kostengünstig – das ist CRAFT-DI

Damit wird Digitalisierung für Sie zum Kinderspiel!

02841 - 36 86 440

dialog@craft-di.de

CRAFT-DI - Kompakte Helfer für die digitale Organisation des Handwerks

CRAFT-DI

IGNI, eine Initiative der Universität Duisburg-Essen in der Zusammenarbeit mit der Hochschule Rhein-Waal
EFRE.NRW - Investitionen in Wachstum und Beschäftigung
EUROPÄISCHE UNION - Investition in unsere Zukunft -  Europäischer Fonds für regionale Entwicklung